Freie, markenunabhängige Werkstatt mit Meisterqualität – fair, flexibel und auf Augenhöhe
✅ Freie Werkstatt – was bedeutet das für dich als Kunde?
- Du bist unabhängig von Markenwerkstätten und deren Preisbindung
- Deine Garantie bleibt erhalten – durch Arbeit nach Herstellervorgaben
- Du erhältst persönliche Beratung statt Hotline-Warteschleifen
- Du hast volle Kontrolle über Kosten, Teilewahl und Ablauf
Viele Autofahrer denken noch immer: „Nur beim Vertragshändler bleibt alles sicher.“ Doch das ist längst überholt. Als freie Kfz-Meisterwerkstatt bieten wir dir dieselbe technische Qualität – aber mit mehr Menschlichkeit und Flexibilität. Du bekommst ehrliche Beratung, nachvollziehbare Entscheidungen und einen Service, bei dem du verstehst, was passiert – und warum.
Diese Unabhängigkeit erlaubt uns, pragmatisch zu handeln. Wir wählen Teile nicht nach Herstellerverträgen, sondern nach deinem tatsächlichen Bedarf. Und du entscheidest am Ende selbst, ob es das Originalteil sein soll oder ein kostengünstigeres Teil in Erstausrüsterqualität.
🔩 Ersatzteile, Garantie & Leasing – alles rechtssicher geregelt
- Wahl zwischen Originalteilen und gleichwertiger Markenqualität
- Herstellergarantie bleibt erhalten (EU-Verordnung sei Dank)
- Leasingfahrzeuge? Ja, auch die betreuen wir regelmäßig
- Alles wird dokumentiert – digital, sauber, vollständig
Viele Kund:innen sind überrascht, wie viel rechtliche Sicherheit ihnen eine freie Werkstatt tatsächlich bietet. Laut EU-Gruppenfreistellungsverordnung darf jede Inspektion oder Reparatur außerhalb der Markenwerkstatt erfolgen – solange nach Herstellervorgaben gearbeitet wird. Und das tun wir – mit System, Sorgfalt und modernster Diagnosetechnik.
Auch für Leasingfahrzeuge gilt: Eine freie Werkstatt darf genutzt werden. Was zählt, ist die Einhaltung der Vorgaben und die vollständige Dokumentation. Wir beraten dich dazu gerne vorab – ganz ohne Fachchinesisch.
💬 Susanne antwortet: Die häufigsten Kundenfragen ehrlich erklärt
- „Was, wenn nach der Reparatur wieder was nicht stimmt?“ → Wir bessern selbstverständlich kostenlos nach. Ohne Diskussion.
- „Kann ich eigene Teile mitbringen?“ → Ja, sofern sie technisch geeignet und sicher verbaut werden können.
- „Wer betreut mich bei euch?“ → Du bekommst eine feste Ansprechpartnerin – mich oder jemanden aus meinem Team.
- „Macht ihr auch TÜV, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit?“ → Ja, alles dabei – mit transparenter Preisstruktur.
Ich bin Susanne, Kfz-Meisterin seit über 20 Jahren. Ich hab so ziemlich alles gesehen, was man im Werkstattleben sehen kann – von notdürftig mit Draht befestigten Auspuffen bis hin zu Diagnose-Odysseen bei Elektroautos.
Aber weißt du, was mich immer wieder freut? Wenn Menschen nach der Reparatur sagen:
„Jetzt hab ich’s wirklich verstanden. Das hat mir noch nie jemand so erklärt.“
Ich liebe Technik, aber noch mehr liebe ich es, Dinge verständlich zu machen. Und wenn du Fragen hast, dann stelle sie ruhig – auch dreimal. Ich erklär dir alles, bis du ein gutes Gefühl hast.
⚡ Auch für E‑Autos, Hybride & moderne Technik gewappnet
- Wir sind HV-zertifiziert für Hochvoltfahrzeuge
- Hybrid-Systeme sind für uns kein Fremdwort
- Diagnose per modernster Schnittstellen und Software
- Transparente Rückmeldung über Mail, Chat oder Kundenportal
Ja – wir reparieren und warten auch Elektrofahrzeuge. Ob ein Renault Zoe oder ein Audi e‑Tron: Wir wissen, was zu tun ist. Unsere Techniker sind geschult im Umgang mit Hochvoltkomponenten, und wir haben die passende Ausrüstung, um sicher und effizient zu arbeiten.
Auch bei Hybridfahrzeugen kennen wir die Eigenheiten – etwa wenn die Bremsanlage durch Rekuperation weniger beansprucht wird und spezielle Pflege braucht.
Was viele überrascht: Wir kommunizieren auch digital. Wenn du willst, bekommst du Updates über den Stand deiner Reparatur bequem aufs Handy oder per E-Mail. So weißt du immer, was gerade gemacht wird – ohne Anruf oder Rückfrage.
🌱 Umweltgerecht arbeiten – auch hinter den Kulissen
- Altöl, Filter und Batterien werden gesetzeskonform entsorgt
- HV-Batterien und Gefahrgut werden speziell behandelt
- Wir vermeiden unnötige Ersatzteile und empfehlen nur, was nötig ist
- Nachhaltigkeit beginnt mit Verantwortung im Alltag
Uns ist wichtig, dass du nicht nur ein gutes Gefühl bei der Reparatur, sondern auch beim Drumherum hast. Deshalb achten wir genau darauf, wie wir mit Altteilen und Verbrauchsmaterialien umgehen. Öl, Kühlmittel, defekte Filter und Batterien werden gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz getrennt und umweltgerecht entsorgt.
Bei Hochvolt-Akkus oder Hybridkomponenten gelten besondere Regeln – und wir halten uns daran. Auch wenn das nicht jeder sieht: Für uns ist das selbstverständlich.
🤝 Persönlich, fair und ehrlich – das macht uns aus
- Wir erklären alles in normalem Deutsch – nicht Werkstatt-Kauderwelsch
- Du entscheidest mit – nichts geschieht ohne dein Okay
- Keine aufgezwungenen Zusatzleistungen
- Du sollst dich wohlfühlen – auch mit einem schwierigen Thema
Wir wissen, dass Werkstattbesuche manchmal unangenehm sind. Vielleicht bist du unsicher, vielleicht denkst du: „Was kostet mich das jetzt wieder…?“
Und genau deshalb ist Transparenz so wichtig. Wir sagen dir vorher, was gemacht wird, was es kostet – und was vielleicht auch erstmal warten kann.
Du bekommst bei uns eine ehrliche Einschätzung, keine Verkaufsmasche. Und wenn du etwas nicht brauchst, dann sagen wir dir das auch. Das ist nicht nur fair – das schafft Vertrauen. Viele unserer Kunden kommen seit Jahren zu uns.
Das ist das größte Kompliment für uns.