Das Autohaus Richter & Zech GmbH aus Wendelstein bei Nürnberg gehört zu den Gewinner-Betrieben des Automotive Business Award 2024. Der Award honoriert Bestleistungen von Autohäusern und Werkstätten mit exzellenter Vertriebs-, Service- oder Digitalstrategie.

Als freies Autohaus und Werkstatt mit 13 Mitarbeitern und 4 Azubis konnte sich Richter und Zech in der Kategorie Service gegen andere Bewerber durchsetzen und hat es in die Endrunde geschafft. Die KFZ-Branche erfährt durch Technologie, Digitalisierung, Politik und geändertem Kundenverhalten einen herausfordernden Wandel. Das Autohaus Richter und Zech GmbH stellt bereits jetzt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft.


Dank digitaler Terminvergabe und Auftragsannahme am Tablet, der Hol- und Bringservice für Werkstattersatzfahrzeuge und die Erschaffung der Marke Electric Horses für den Vertrieb, Vermietung und Service von Elektro-Krafträdern konnten die Juri überzeugen. Der Wettbewerb besteht aus vorrangig großen Autohausgruppen mit teilweise bis zu 30 Filialen und mehreren Hundert Mitarbeitern. Insofern ist Martin Kipfmüller, Geschäftsführer von Richter und Zech umso stolzer, zu den Gewinnern des Awards zu gehören, auch wenn der Gesamtsieg diesmal ein einen anderen Betrieb geht.
Der Automotive Business Award wird während der Automotive Business Days verliehen. Dort treffen sich an zwei Tagen interessierte KFZ-Betriebe mit digitalem Schwerpunkt. Sie erfahren alles über die neuesten Entwicklungen in Vertrieb, Service und Digitalisierung. Praxisbeispiele von Autohäusern und Werkstätten, aber auch aus dem Feld der Herstellerorganisationen zeigen, wie sich die Branche auf die Trends von morgen einstellt und neue Konzepte umsetzt.



Das Autohaus Richter und Zech GmbH und Electric Horses bedankt sich bei den Organisatoren für die tollen Tage und die Verleihung während der Abendveranstaltung.
Vereinfachte Zusammenfassung
Autohaus Richter & Zech gewinnt wichtigen Preis
Das Autohaus Richter & Zech aus Wendelstein bei Nürnberg hat den Automotive Business Award 2024 gewonnen. Die Auszeichnung wird an Autohäuser und Werkstätten vergeben, die besonders gute Arbeit im Verkauf, Service oder in der Digitalisierung leisten.
Richter & Zech ist ein freier Betrieb mit 13 Mitarbeitenden und 4 Auszubildenden. Das Team konnte sich in der Kategorie Service gegen viele andere Teilnehmer durchsetzen und gehört zu den Gewinnern.
Besonders überzeugt haben die Jury: die digitale Terminvergabe, die Auftragsannahme per Tablet, der Hol- und Bringservice und die eigene Marke Electric Horses für den Verkauf und Service von Elektro-Zweirädern.
Viele andere Teilnehmer im Wettbewerb sind große Autohausgruppen mit vielen Standorten. Umso mehr freut sich das Team von Richter & Zech über die Anerkennung.
Der Preis wurde bei den Automotive Business Days übergeben. Dort tauschen sich Fachleute über neue Entwicklungen in der Auto-Branche aus – zum Beispiel zu digitalen Services, E-Mobilität und neuen Verkaufswegen.
Richter & Zech und Electric Horses bedanken sich bei den Veranstaltern für die Auszeichnung und die gelungene Veranstaltung.